Vorbereitungen für die Scheffelhalle haben begonnen
Bändel nähen und Thekenbau
Am Freitag 04.07. und Samstag 05.07. wurde fleißig geschraubt, geschnitten und genäht. Denn bereits am 22.11.25, mit dem 70jährigen Jubiläum des Fanfarenzugs der Poppele-Zunft, werden Organisation, Aufbau und Abläufe erprobt, damit die Fasnet 26 in der Scheffelhalle erfolgreich verlaufen kann.


Dazu wurden die Ausgabentheken auf Vordermann gebracht: „Die beiden vorhandenen Scheffelhallentheken Rigo-Bar und Rothaus-Bar wurden beide gereinigt und nachhaltig in einzelne Blöcke miteinander verschraubt. Bei der Rothaus Bar müssen die Platten noch geschliffen und neu lackiert werden. Der Bau der zusätzlichen Theken wurde mit einem Testmodell gestartet; dieses wartet noch auf die finale Entscheidung der Beplankung. Da geht es nach den Ferien weiter!“, berichtet Zunftgesellenboss Markus Stengele. Sehr zufrieden ist er auch über die rege Teilnahme: „Helfer sind immer bei bester Laune ausreichend am Start gewesen.“
Neue Bändel sind notwendig, da die Stoffe feuerfest sein müssen. „Von den großen Stoffrollen müssen zunächst große Stücke abgeschnitten werden, die dann wiederum in viele kleine Stücke geschnitten werden. An mehreren Nähmaschinen werden dann die Stoffdreiecke an die Schnur genäht. Fast 3000 Meter Bändel sind notwendig, um die Scheffelhalle an der Fasnet in der gewohnten Atmosphäre erstrahlen zu lassen“, berichten Rebwiebermodder Carolin Henninger und Zeugwartin Sandra Georg, die sich ebenfalls über die rege Beteiligung freuten. Viele Helferinnen und Helfer trafen sich im Poppelesaal und schnitten und nähten unermüdlich. Dennoch wurden in den zwei Tagen nur 500 Meter Bändel fertig gestellt, sodass an erneuten Terminen im August und September weitergearbeitet werden muss. Die Termine hierzu sind auf der Homepage veröffentlicht.
