Kartenverkauf für Veranstaltungen der Poppele-Zunft für die Fasnet 2026

Auf diesen Seiten können Karten für Veranstaltungen der Poppele-Zunft online vorab gekauft werden.

Der Kartenverkauf für den Zunft- und Bürgerball startet für alle (Vorteilscode Inhaber und der freie Verkauf) gleichermaßen am 23.11.2025 um 10 Uhr.

Wenn du einen Vorteilscode hast, kannst du zwischen dem 23. November und dem 04. Januar deine fest reservierte Karte kaufen. Der Vorteilscode kann danach nicht mehr eingelöst werden. Eine genaue Anleitung wie das geht, findest du auf dieser Seite unten in den FAQs.

Zunftball

Samstag, 07.02.2026
ab 20.00 Uhr, Scheffelhalle Singen
18 € zzgl. Gebühr Karten im freien Verkauf sind AUSVERKAUFT. Es können NUR noch Karten mit Vorteilscode gekauft werden!

Alterbeschränkung: Einlass ab 18 Jahren

Mit der Partyband VOLLESBRETT und regionalen Guggenmusiken.

Zunftball 2026

Verkaufsstart: 23.11.25 um 10 Uhr

Bürgerball

(„Singemer Fasnetsnacht“)

Samstag, 14.02.2026
ab 20.00 Uhr, Scheffelhalle Singen
18 € zzgl. Gebühr

Alterbeschränkung: Einlass ab 18 Jahren

Mit den Partybands PARTYMASCHINE und VOLLXROCKER.

Bürgerball 2026

Verkaufsstart: 23.11.25 um 10 Uhr

Kinderball

(„Kindernachmittag“)

Freitag, 13.02.2026
ab 14.30 Uhr-16.30 Uhr, Scheffelhalle Singen
Motto: Willkommen zurück im Stall der Ställe – in Poppeles närrischen Bauernhof
2 € zzgl. Gebühr

Für Kinder zwischen 3 und 11 Jahren, nur in Begleitung. Die Begleitung benötigt ebenfalls eine Karte. Der Konsum und die Abgabe von Alkohol sind strikt untersagt.

Verkaufsstart: 21.12.25, 10 Uhr

Jugendball

Freitag, 13.02.2026
ab 17.30 Uhr-22.30 Uhr, Scheffelhalle Singen
Motto: Scheunengaudi unterm Hontes!
2 € zzgl. Gebühr

Für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren. Der Konsum und die Abgabe von Alkohol sind strikt untersagt.

Verkaufsstart: 21.12.25, 10 Uhr

Narrenspiegel

  • Freitag, 30.01.2026, 19.00 Uhr
  • Samstag, 31.01.2026, 14.00 Uhr (Seniorennachmittag)
  • Samstag, 31.01.2026, 19.00 Uhr

Scheffelhalle Singen
15/18 € zzgl. Gebühr

Narrenspiegel 25

Verkaufsstart: 12. Januar

FAQ

mehr

Um den Ticketverkauf und die Organisation unserer Fastnachtsbälle reibungslos und effizient zu gestalten, fällt beim Kauf jeder Eintrittskarte eine Servicepauschale in Höhe von 0,69 € + 2,9 % zzgl. MwSt. des Ticketpreises (15 €) an. Diese Pauschale wird pro Ticket berechnet.

Die Servicepauschale deckt wichtige organisatorische und technische Leistungen ab, wie zum Beispiel:

  • Ticket-Systembereitstellung: Sichere und einfache Buchung Deiner Karten.
  • Verwaltung und Abwicklung: Effiziente Bearbeitung aller Bestellungen.
  • Einlassmanagement: Schneller und problemloser Eintritt vor Ort.
  • Sichere Zahlungsabwicklung: Gewährleistung sicherer und zuverlässiger Online-Zahlungen für alle gängigen Zahlungsmethoden.

Ein Beispiel:
Beim Kauf eines Tickets zum Preis von 18 € beträgt die Servicepauschale inkl. MwSt. 1,44 €, sodass sich der Gesamtpreis auf 19,44 € beläuft. Diese Pauschale hilft uns, die Fastnachtsbälle für alle Gäste zu einem gut organisierten und unvergesslichen Erlebnis zu machen. Vielen Dank für Euer Verständnis!

Der Eintritt zu unseren Fastnachtsveranstaltungen richtet sich nach den Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) sowie unseren Veranstaltungsregeln:

Zunftball & Bürgerball (Singemer Fasnetsnacht)
Der Eintritt ist ausschließlich für Personen ab 18 Jahren gestattet. Einlass unter 18 Jahren ist nicht möglich, auch nicht in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Kinder und Jugendliche sind beim Kindernachmittag bzw. Jugendball herzlich willkommen.

Kindernachmittag (für Kinder ab 3 Jahren)
Diese Veranstaltung ist speziell für Kinder und Familien. Es gibt prinzipiell keine Altersbeschränkung, jedoch sind Kinder erst ab 3 Jahren erwünscht. Der Konsum und die Abgabe von Alkohol sind strikt untersagt.

Jugendball (nur für 12- bis 17-Jährige)
Der Jugendball ist ausschließlich für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren.Jüngere oder ältere Personen erhalten keinen Zutritt (mit Ausnahme von Begleitpersonen, die als Aufsichtspersonen dienen). Der Konsum und die Abgabe von Alkohol sind strikt untersagt.

Wichtiger Hinweis: Ein gültiger Altersnachweis (Personalausweis, Reisepass o. Ä.) ist jederzeit auf Verlangen vorzuzeigen. Ohne Altersnachweis kann der Zutritt verweigert werden. In diesem Fall erfolgt keine Erstattung des Eintrittspreises.

Ja, es gibt zwei Möglichkeiten, Deine Tickets zu stornieren: 

  1. Ticketversicherung:
    Wenn du beim Kauf eine Ticketversicherung abgeschlossen hast, kannst du deine Tickets im Schadenfall direkt über Eventfrog zurückgeben. Alle Details zur Versicherung findest du in den Informationen der Ticketversicherung. 
  2. Stornierung aus Kulanz:
    Falls du keine Ticketversicherung abgeschlossen hast, kannst du dich an den Veranstalter (uns) wenden und unter Angabe von Gründen um eine kulanzbedingte Stornierung bitten. In diesem Fall wird dir der Ticketpreis abzüglich der Stornogebühr zurückerstattet. Die Stornogebühr beträgt 0,99 € pro Ticket zzgl. 3,9% des Ticketpreises. 

Beispiel:
Bei einem Ticketpreis von 18 € würde die Stornogebühr 0,99 € + 0,70 € (3,9% von 15 €) betragen, also insgesamt 1,69 €. 

Wichtige Hinweise: 

  • Die Ticketversicherung ist nur zum Zeitpunkt des Ticketkaufs verfügbar. 
  • Kulanzstornierungen sind abhängig von der Verfügbarkeit und den Umständen.
  • tornierungen müssen schriftlich (ticket@poppele-zunft.de) beantragt werden. 

Du kannst deine Tickets für die Fastnachtsbälle 2026 bequem über unser Online-Ticketportal kaufen. Falls du deine Karten lieber persönlich erwerben möchtest, kannst du das an der Kartenverkaufsstelle KTS tun. 

KTS (Kultur & Tagung Singen)
Adresse: Hohgarten 4, 78224 Singen
Öffnungszeiten: 

  • Dienstag und Donnerstag: 11:00 – 13:00 Uhr 

Weitere Informationen zum Kartenkauf und den Öffnungszeiten findest du auf der Website: www.stadthalle-singen.de/service/karten-kaufen 

Für den schnelleren Kauf empfehlen wir jedoch den Online-Vorverkauf, da du so sicherstellen kannst, dass du dein Ticket direkt und unkompliziert erhältst. 

Ja, es wird für alle Fastnachtsbälle eine Abendkasse geben, sofern die Veranstaltung nicht ausverkauft ist. Bitte beachte jedoch, dass es keine Garantie dafür gibt, dass noch Tickets verfügbar sind. Wir empfehlen daher, vorab zu prüfen, ob noch Karten online erhältlich sind. 

  • Kein festes Kontingent für die Abendkasse: Es wird keine bestimmte Anzahl von Karten für die Abendkasse reserviert, sodass die Verfügbarkeit von der Nachfrage abhängt. 
  • Onlineverkauf bis 2 Stunden nach Veranstaltungsbeginn: Du kannst Tickets auch noch bis 2 Stunden nach dem Start der Veranstaltung online erwerben* – dies bietet dir zusätzliche Flexibilität. 

Um sicherzugehen, dass du eine Karte bekommst, empfehlen wir, deine Tickets frühzeitig online zu kaufen. 

*außer beim Kindernachmittag 

Der Vorteilscode ist eine besondere Aktion für alle, die uns auf den Fasnacht-Bällen im TOP10 nach dem Verlust der Scheffelhalle die Treue gehalten haben. Inhaber eines Codes haben sich 2025 die Möglichkeit gesichert, bei den kommenden Bällen in 2026 exklusiv und vor allen anderen am Ticket-Vorverkauf teilzunehmen – noch bevor der reguläre Ticketverkauf startet. Es ist uns eine Freude, die Fastnachtsbälle 2026 in der neuen Scheffelhalle mit euch zu feiern! 

Es gab nur eine begrenzte Anzahl an Vorteilscodes. Wenn ihr ein entsprechendes Ticket erworben habt, findet ihr den Vorteilscode auf eurem Ticket rechts unter der Uhrzeit und dem Preis. Gültige Codes beginnen mit FN25-* für den Bürgerball (Singemer Fasnetsnacht) und mit ZB2025-* für den Zunftball. Dein Vorteilscode muss bis zum 04.01.2026 eingelöst werden.

Um deinen Code nun einzulösen, gehe wir folgt vor: 

  1. Gehe auf die Seite des Ticketshops und dort zur entsprechenden Veranstaltung.
    Hinweis: Ein Vorteilscode der Singemer Fasnetsnacht 2025 gilt nur für eine Karte des Bürgerballs 2026. Ein Vorteilscode des Zunftballs 2025 entsprechend nur für den Zunftball 2026.
  2. Die entsprechende Ticketkategorie “Vorteilscode” ist zunächst von einem Zugangsschlüssel gesperrt. Klickt bei den Tickets also auf „Zugangsschlüssel eingeben“
  3. Trage anschließend deinen Vorteilscode als Zugangsschlüssel in das entsprechende Feld ein.
  4. Wählt die Ticketkategorie “Vorteilscode Inhaber” aus und gib nun die Anzahl (1) der gewünschten Tickets ein und gehe anschließend zu Kasse, um den Vorgang abzuschließen. 
    Hinweis: Ein Vorteilscode gilt genau für eine Karte. Möchtest du mehrere Karten kaufen und hast du mehrere Vorteilscodes, musst den Kaufvorgang für jede Karte abschließen, bevor du die nächste kaufen kannst.