Poppele-Jugend der Poppele-Zunft

Poppele-Jugend beim Narrenbaumfällen

Schon in den 1990er-Jahren entstand das Bewusstsein, dass auch die Poppele-Zunft den demografischen Entwicklungen unterliegt. Als einer der ersten Zünfte investierte daher die Poppele-Zunft in die Kinder- und Jugendarbeit – es hat sich gelohnt!

Da es immer wichtiger wird, bei Kindern und Jugendlichen das Interesse am fasnächtlichen Brauchtum zu wecken bzw. zu erhalten, will die Poppele-Zunft in die bisher schon bestehenden guten Angebote intensivieren und erweitern. Dabei sollen alle Kinder und Jugendliche, die ein Häs tragen, angesprochen und durch einige Veranstaltungen unter dem Jahr näher an die Fasnet herangebracht werden.

Ein besonderer Schwerpunkt soll auch auf dem gegenseitigen Kennenlernen liegen, was dazu führen soll, dass die Kinder und Jugendlichen an der Fasnet selbst nicht alleine, sondern mit ihren gleichaltrigen Zunftfreunden unterwegs sein können. Wir werden wir keine regelmäßigen Treffen durchführen, sondern vielmehr werden wir im Jahr verteilt einige Veranstaltungen anbieten, von denen wir zwei als Pflichtveranstaltung für alle Kinder und Jugendlichen betrachten, bei denen wir intensiv über fasnächtliche Themen sprechen wollen. Andere Angebote, die wir machen, sind dann freiwillig, wobei wir natürlich hoffen, dass möglichst viele auch zu diesen Terminen kommen werden.
Seit 1994 gibt es die eigenständige Gruppe der Poppele-Jugend, die mittlerweile über 150 Kinder und Jugendliche (Stand 2025) umfasst.

Du bist in der Poppele-Jugend und möchtest bei den Aktionen teilnehmen? Alle Anmeldungen zu unseren Ausflügen, Treffen und anderen Aktionen sendest Du nach Erhalt der Einladung an poju@poppele-zunft.de 
 
Möchtest du Mitglied in der Zunft werden? Melde dich bei Fragen bei jugend@poppele-zunft.de
Foto vom Poppele-Jugend Team
Poppele-Jugend Team

Ansprechpartnerin der Poppele-Jugend

Foto von Julia Stemmer, Poppele-Jugend
Poppele-Jugend
Julia Stemmer
jugend@poppele-zunft.de