Der Zunftgötti (Zunftpate)

Der Zunftgötti ist ein erfahrenes Mitglied der Poppele-Zunft, das seit mindestens drei Jahren aktiv in der Zunft mitwirkt. Bei der Aufnahme eines neuen Mitglieds übernimmt der Zunftgötti mit seiner Zustimmung die Patenschaft für das Neumitglied. Diese Rolle bringt besondere Verpflichtungen mit sich, um das neue Mitglied in die Zunftgemeinschaft zu integrieren und zu unterstützen. 
Die Patenschaft kann grundsätzlich auf mehrere Schultern verteilt werden – entweder in Form weiterer Göttis oder durch vom Götti benannte Personen, die einzelne Aufgaben übernehmen. Dabei ist sicherzustellen, dass mindestens eine Person davon aus der Gruppe stammt, in der das Neumitglied zukünftig aktiv sein wird.

Bei der Anmeldung muss eine Person namentlich genannt werden, die während der ersten 24 Monate zentraler Ansprechpartner ist. Der Zunftgötti / die Zunftgöttis vermittelt/n dem neuen Mitglied die gruppenspezifischen Bräuche, Abläufe und Besonderheiten und hilft ihm dabei, sich gut in die Gruppe einzuleben und Anschluss zu finden. 

Verpflichtungen des Zunftpaten

  1. Vorbild  
    Der Zunftpate ist für das Neumitglied ein Vorbild in allen Bereichen, sowohl in Bezug auf das Verhalten als auch auf die Werte der Zunft. Er lebt die Traditionen und den Zusammenhalt der Zunft vor und trägt damit zur positiven Entwicklung des Neumitglieds bei. 
  2. Unterstützung und Beratung 
    Der Zunftpate verpflichtet sich, dem neuen Mitglied stets mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Dies umfasst die Unterstützung bei Fragen zur Zunft, den Bräuchen und Traditionen sowie allgemeine Hilfestellung. 
  3. Begleitung zu Ereignissen  
    Der Zunftpate verspricht, das neue Mitglied während der ersten 24 Monate zu allen verpflichtenden und freiwilligen Ereignissen der Zunft zu begleiten. Sollte er dies nicht persönlich wahrnehmen können, sorgt er für eine geeignete Begleitung. 
  4. Integration in die Zunftgemeinschaft 
    Der Zunftpate fördert aktiv die Eingliederung des neuen Mitglieds in die Gemeinschaft, indem er es mit anderen Mitgliedern bekannt macht und den sozialen Austausch unterstützt. 
  5. Vermittlung der Werte und Traditionen 
    Es gehört zu den Aufgaben des Zunftpaten, dem neuen Mitglied die Geschichte, Werte und Traditionen der Poppele-Zunft zu vermitteln und ihm ein Verständnis für die Bräuche und Rituale der Zunft zu geben. 
  6. Hilfe bei organisatorischen Fragen 
    Der Zunftpate steht dem neuen Mitglied bei organisatorischen Anliegen zur Seite, wie z. B. der Beschaffung der notwendigen Zunftkleidung, der Verwendung der von der Zunft bereitgestellten Tools oder der Teilnahme an Veranstaltungen. 
  7. Verantwortungsbewusstes Verhalten 
    Der Zunftpate soll dem Neumitglied stets Ratschläge nach bestem Wissen und Gewissen geben, es jedoch nicht in die Irre führen oder ihm gegenüber Falschaussagen machen. Ebenso darf er ihm keine Weisungen oder Aufgaben erteilen, die unangemessen sind oder dem Ansehen der Zunft schaden. 

Pflichten des Neumitglieds

Mit der Aufnahme in die Poppele-Zunft übernimmt das Neumitglied folgende Pflichten hinsichtlich des Zunftpaten: 

  1. Es ist stets bemüht, den Ratschlägen und Weisungen seines Zunftpaten nach bestem Wissen und Gewissen zu folgen. 
  2. Es nimmt die ihm mitgeteilten Informationen auf und setzt sich aktiv mit den Bräuchen und Traditionen der Zunft auseinander. 
  3. Es sieht den Zunftpaten als Respektsperson an und wertschätzt dessen Unterstützung. 

Schlusswort

Durch die Aufgaben des Zunftpaten wird gewährleistet, dass neue Mitglieder sich schnell in der Poppele-Zunft zurechtfinden und sich willkommen fühlen. Die Unterstützung durch den Zunftpaten trägt wesentlich zur Pflege der Gemeinschaft und der Traditionen der Zunft bei. Gleichzeitig hoffen wir, dass sich neue Mitglieder wohl fühlen und ermutigt werden, sich selbst aktiv einzubringen. 

Sowohl das Neumitglied als auch insbesondere der Zunftpate sollen sich ihrer Pflichten bewusst sein und die Patenschaft nicht leichtfertig eingehen. Dennoch ist es nicht allein die Aufgabe des Zunftpaten, sich um das Neumitglied zu kümmern – alle Zünftler sind dazu angehalten, neue Mitglieder zu unterstützen und dem Paten bei seinen Aufgaben beizustehen. 

Veranstaltungen