Infos zur Teilnahme an Narrentreffen
Aktuelle Informationen sind zukünftig immer unter folgender Seite zu finden: www.poppele-zunft.de/narrentreffen
WeiterlesenAktuelle Informationen sind zukünftig immer unter folgender Seite zu finden: www.poppele-zunft.de/narrentreffen
WeiterlesenWiehern, Wurst und super Stimmung – die Hallenböcke im Galopp Die Hallenböcke und Hallenkuh umrahmt von stattlichen Schwarzwälder Kaltblütern im
WeiterlesenBürgermedaille der Stadt Singen für Stephan Glunk Am Freitag, den 25.07.25, fand die alljährliche Mitgliederversammlung im vollbesetzten Poppelesaal statt –
WeiterlesenBändel nähen und Thekenbau Am Freitag 04.07. und Samstag 05.07. wurde fleißig geschraubt, geschnitten und genäht. Denn bereits am 22.11.25,
WeiterlesenAm Sonntag, 25. Mai, um 11 Uhr singt Stephan Glunk seine Lieder aus den Narrenspiegeln der Poppele-Zunft und nimmt sein
WeiterlesenSingen macht Spaß und ist gut für Leib und Seele! Allein unter der Dusche oder im Auto zum Radio zu
WeiterlesenNarrenbaum erhielt Zunftmeister Stephan Glunk – Dolden d‘ Billige Jakob – Narrenloch die Narrenbeiz St. Peter und Paul Bei der
WeiterlesenDass die närrische Hochzeit in Singen so friedlich über die Bühne geht, hat einen Preis. Poppele-Zunftmeister Stephan Glunk erklärt zum
WeiterlesenQuelle: Wochenblatt, 01.03.2025 Autor: Philipp Findling Zum Artikel des Wochenblatts Kaiserwetter mit reichlich Sonnenschein, bestens gelaunte Närrinnen und Narren sowie ein
WeiterlesenWie es ist, plötzlich ein Poppele zu sein Quelle: Südkurier, 28.02.2025 Autor und Bilder von Mathias Güntert Zum Artikel des
WeiterlesenQuelle: Wochenblatt, 19.02.2025 von Anja Kurz So berichtet Anja Kurz vom Wochenblatt vom Narrenspiegel der Poppele-Zunft: Eine Wahnsinns-Show mit einem
WeiterlesenDanke an alle Gäste und Akteure des Narrenspiegels 2025! Wir möchten uns herzlich bei allen Gästen und Akteuren des Narrenspiegels
WeiterlesenDie Poppele-Zunft besuchte die Singener Kindergärten und Schulen:In den letzten Tagen hat sich eine kleine Delegation der Zunft in die
Weiterlesen„Wenn der Poppele aus seiner Gruft auf dem Hohenkrähen steigt, bringt er immer eine ganze Reihe von närrischen Veranstaltungen mit.
WeiterlesenVergangene Woche fand im Poppele-Saal der alljährliche Zunftabend statt, bei dem nach einem stimmungsvollen Auftritt des Fanfarenzuges mit einer Gastbeckenspielerin
WeiterlesenAm 01.12.24 startet der offizielle Vorkauf der Tickets für den Zunftball und die Singemer Fasnetnacht 2025, die wieder im TOP10
Weiterlesen„Des wird ebbs!“ Traditionell wurde das Fasnetmotto für die Fasnet an der Martinisitzung verkündet und durch Narrenmodder Ekke Halmer erläutert.
WeiterlesenDie Poppele gehen mit einem hoffnungsvollen Motto in die Fasnet Quelle: Wochenblatt, 12.11.2024 von Tobias Lange https://www.wochenblatt.net/singen/c-nachrichten/die-poppele-gehen-mit-einem-hoffnungsvollen-motto-in-die-fasnet_a141245 Zunftmeister Stephan Glunk
WeiterlesenDie Scheffelhalle 2.0 erreicht ein bedeutendes Etappenziel Quelle: Wochenblatt Singen, 27.09.2024 Autor: Tobias Lange Trotz wechselhaftem Wetter wurde das Richtfest
WeiterlesenMit Blick auf den Wiederaufbau der Scheffelhalle 2.0 wurde Zunftgesellenboss Markus Stengele (mitte) im 26. Amtsjahr, sowie sein Stellvertreter Hans Willam (links) an die Spitze des 10-köpfigen Zunftgesellengremiums einstimmig
WeiterlesenZur Eröffnung der Fastnachtsausstellung lockerte Zunftmeister Stephan Glunk den Abend auf, indem er zwischen den Redebeiträgen die Gäste mit seinen
Weiterlesen12. April bis 30. Juni im Bürgersaal Rathauses Singen Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN) ist vom
WeiterlesenBei der letzten Poppele-Zunft-Veranstaltung der Fasnet 2024 versteigerte Simon Götz im Kardinal-Bea-Haus den Narrenbaum für 63 Euro an den neuen
WeiterlesenQuelle: Südkurier Singen, 08.02.2024, Autor: Matthias Güntert … zum Artikel klick Die Poppele haben die Stadtspitze abgesetzt und selbst den
WeiterlesenJetzt endlich die richtige rote Kappe bekommen Zunftmeister Stephan Glunk und Orgensmeister Ingo Arnold mit den neuen Ehrenzunfgesellen Josef Steidle
WeiterlesenDie Gewinner bei den mottobezogenen Gruppen mit ihrer Werbung für ein neues Stadtmuseum im Getümmel der Preisverleihung im TOP 10
WeiterlesenDas NLVK wünscht ihrem Transportör Eugen gute Besserung!
WeiterlesenQuelle: Südkurier Singen, 27.01.2024, Autor: Stephan Freißmann Singener Fasnachter bringen ihren Narrenspiegel auf die Bühne der Stadthalle und nehmen treffsicher
WeiterlesenDie ersten Kinderfibeln sind verteilt Quelle: Wochenblatt Singen, 15.01.2024, Autor: Philipp Findling https://www.wochenblatt.net/singen/c-nachrichten/die-ersten-kinderfibeln-sind-verteilt_a122597 Für viele Kinder ist die Fasnetszeit etwas
WeiterlesenQuelle und Bild: Südkurier Singen, 10.01.24, Autor: Christel Rossner www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/singen/fastnacht/fasnacht-2024-in-singen Kurze Fasnacht, viele Pläne: Das bieten Narren der Poppele in
WeiterlesenQuelle: Südkurier Singen, 19.12.23, Autor: Graziella Verchio www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/singen/die-poppele-zunft-braucht-eine-finanzspritze Ob Sicherheitsdienst, Rettungskräfte, technisches Material oder Gema-Gebühren: Alles wird teurer. Auch die
Weiterlesen„Die Scheffelhalle, die lieben alle“ So emotional war der Spatenstich zum Hallenwiederaufbau Mit viel Schwung beim Spatenstich zum Wiederaufbau der
WeiterlesenSpatenstich mit Wogen der Glückseligkeit Freuen sich über den Wiederaufbau der Scheffelhalle (v.L.:): Architekten Ben Nägele und Alexander Kionka, Oberbürgermeister
WeiterlesenNachruf Gabi Waibel Mit großer Trauer erfüllte die ganze Poppele-Zunft die Nachricht vom Tode von Gabi Waibel, die am 8.
WeiterlesenWo goht‘s lang? Das fragen sich die Poppele mit ihrem Fasnet-Motto 2024 Quelle: Südkurier Singen, 12.11.2023, Autor: Elmar Veeser Das
WeiterlesenMit den folgenden Worten würdigte Zunftmeister Stephan Glunk in der Martinisitzung die neuen sowie die alt verdienten Räte. Ali Knoblauch
WeiterlesenEiner der letzten Singener Originale – DeBeKa Am Montag, den 25. September, erreichte uns die traurige Nachricht, dass Willy Kornmayer
WeiterlesenBeim diesjährigen Ratsausflug ging es zuerst in den Narrenschopf nach Bad Dürrheim. Dort erhielten wir eine gut zweistündige Führung durch
WeiterlesenLandesehrennadel für Ali Knoblauch Der neue Poppele-Zunftkanzler ist Daniel Kech Quelle: Wochenblatt, 21.07.2023, Autor Oliver Fiedler Der scheidende Zunftkanzler der
WeiterlesenNachruf Klaus Braun Die Poppele-Zunft trauert um Klaus Braun, der am 30. März im Alter von 64 Jahren mitten aus
WeiterlesenNarrenbaumdolden für die verlorene Stimme von Claudia Graf Ohne große Gegenwehr schlug Zunftkanzler Ali Knoblauch bei der Versteigerung den Dolden
WeiterlesenDie Poppele-Zunft trauert um Dieter Bauer Der am 8.1.1938 geborene Dieter Bauer trat am 10.2.1980 als aktives Mitglied in die
WeiterlesenZunftmeister Stephan Glunk zum Kindernachmittag der Poppele-Zunft im Top10 Im Nachklang zu unserem Kindenachmittag im Top10 erreichen uns etliche Klagen,
WeiterlesenNärrische Freude auf dem Jahrmarkt Quelle: Südkurier Singen, 19.02.2023 | Autorin: Christel Rossner …. zum Bericht Nach zwei Jahren coronabedingter
WeiterlesenKinder feiern mit der Poppele-Zunft im Top10! Viele kamen und erlebten die Fasnachtsparty Quelle: Südkurier Singen, 18.02.2023, Autorin: Jacqueline Weiss
WeiterlesenDie Stadt ist fest in Narrenhand Quelle: Südkurier Singen, 16.02.2023 | Autor: Stephan Frießmann https://www.suedkurier.de/digitale-zeitung/lesen/epa12682,86695,0,16 Jetzt ist mal wieder richtig
WeiterlesenDe Poppele zu Besuch in Schulen und Kindergärten Eine große Vorfreude auf die kommende Fasnet verbreitet die Poppele-Zunft an neun
WeiterlesenKrankenhaus, Aktivisten und der Rivale Konstanz: Treffsichere Pointen beim Narrenspiegel Drei Jahre ist es her, dass der Narrenspiegel der Poppele
WeiterlesenGefeierter Narrenspiegel nach zwei Jahren „ohne“ Poppele bringen die Narretei der Stadt auf den Punkt Quelle und FOTO: Wochenblatt Singen,
WeiterlesenNarren als Botschafter unterwegs Kinder feiern die Poppele in der Schillerschule Quelle und FOTO: Wochenblatt Singen, AUTOR:Oliver Fiedler, 04.02.2023 https://www.wochenblatt.net/singen/c-nachrichten/kinder-feiern-die-poppele-in-der-schillerschule_a100965
WeiterlesenDie Fasnet kehrt 2023 endlich zurück Quelle: Südkurier Singen, von Matthias Güntert, 10.01.2021 https://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/singen/fastnacht/feiern-in-der-disko-zahlen-wie-in-der-scheffelhalle-so-planen-die-poppele-die-fasnacht-2023 Sie scharren mit den Füßen. Sie
WeiterlesenSäckelmeister Holger Marxer, Kanzler Ali Knoblauch, Narrenmutter und Narrenspiegel-Regisseur Ekkehard Halmer und Zunftrmeister Stephan Glunk im Requisitenlager der Zunftschüür: Die
WeiterlesenNachruf Angelika Waibel-Willam Die Poppele-Zunft trauert um Alt-Rebwiebermodder und Ehrenrätin Angelika Waibel-Willam (63), die viel zu früh von uns gegangen
WeiterlesenMit dem Holzschwert ums Krankenhaus Bei der Martinisitzung der Poppele-Zunft traten die beiden Ritter Bernd vom Twiel (Bernd Häusler, rechts)
WeiterlesenSingener, „Rucket zämme!“ Quelle: Singener Wochenblatt, 11.11.2022 von Philipp Findling https://www.wochenblatt.net/singen/c-nachrichten/singener-rucket-zaemme_a95469 Nach zwei Jahren, die sich für manch einen Narr
WeiterlesenDie Poppele-Zunft macht es möglich: Singen hat nun doch noch ein kleines Weinfest Freuen sich auf die Museumsnacht und das
WeiterlesenDie Singener Poppele setzen auf ein bewährtes Team Das alte und neue Vorstandsteam der Poppele-Zunft in Singen (von links): Ali
WeiterlesenEs ist wieder Fasnacht Die Macht im Singener Rathaus gehört den Narren: Poppele-Zunftmeister Stephan Glunk (3. v. rechts) hat den
WeiterlesenKeine Gegenwehr vom Singener OB Entmachtung Quelle: Singener Wochenblatt, 24.02.2022 von Oliver Fiedler Im Kreise von Poppele, Narrenmutter und Narrenvater,
WeiterlesenEin närrisches Online-Spektakel Quelle: Südkurier Singen, 11.02.2022 von Matthias Güntert Den Singener Poppele ist mitten in der Pandemie beim Narrenspiegel
WeiterlesenDie Narrenbändel hängen bald: Dennoch stehen hinter der Fasnet in Singen und dem Hegau viele Fragezeichen Viele Veranstaltungen wurden bereits
Weiterlesen„Umzug verkehrt“ kommt wieder Singen setzt Zeichen in ungewissen Fasnets-Zeiten Quelle: Singener Wochenblatt, 25.01.2022 von Oliver Fiedler »Einmal gemacht ist Tradition«,
WeiterlesenFasnet bleibt in der Schwebe Quelle: Südkuier, 17.12.2021 von Matthias Güntert Lange haben die Narren in Singen gebangt. Sie haben
WeiterlesenKlares Ja für die Scheffelhalle 2.0 Gemeinderat fasst Grundsatzbeschluss für Wiederaufbau nach dem Brand Quelle: Singener Wochenblatt, 15.12.2021 von Oliver
WeiterlesenViele Singener werden jetzt aufatmen: Die neue Scheffelhalle soll wieder aufgebaut werden Quelle: Südkurier Singen, 15.12.2021 von Matthias Güntert Der
WeiterlesenLiebe Mitglieder der Poppele-Zunft, liebe Freundinnen und Freunde, der Geschäftsführende Rat der Poppele-Zunft hat beschlossen, dass ab sofort alle Veranstaltungen
WeiterlesenPoppele-Zunft startet mit Martinisitzung in die Fasnacht Die Veranstaltung fand mit Publikum unter 3G-Regeln statt. Dabei sandten die Narren Reichlich
WeiterlesenDie Singener Poppele-Zunft trauert um Andreas-Joachim „Jogi“ Kohnle Der Ehrenrat und langjährige Marktmeister ist am vergangenen Samstag nach langer Krankheit
Weiterlesen»Die Scheffelhalle muss wieder aufgebaut werden« Wochenblatt-TV | 11.12.2020 | Dominique Hahn Stephan Glunk, der Zunftmeister der Singener Poppele-Zunft erzählt
WeiterlesenZeugmeisterei ist nun in Frauenhand Sandra Georg verwaltet das Zunft-Inventar der Poppele-Zunft als Nachfolgerin von Holger Altevogt Quelle: Südkurier, 27.11.2020
WeiterlesenNächtlicher Großbrand vernichtet am frühen Dienstagmorgen die Singener Scheffelhalle Die Scheffelhalle in Vollbrand Bild: Feuerwehr Singen Quelle: Südkurier Singen, 17.11.2020
WeiterlesenMartinisitzung der Poppele-Zunft 11.11.20 Zum Video ==>
WeiterlesenMartini 2020 Große Dinge kündigen sich an: Statt im Saal der GEMS erscheint der Poppele im Internet Erstmals in der
WeiterlesenDer Poppele kommt dieses Jahr nur aus der Konserve Quelle: Wochenblatt Singen von Oliver Fiedler Singener Zunft sagt Fastnacht 2021
WeiterlesenCorona bremst Narren aus: Poppele-Zunft sagt Fasnet ab Quelle: Südkurier, 31.10.2020 von Susanne Gehrmann-Röhm Die Poppele-Zunft sagt praktisch alle Veranstaltungen
WeiterlesenBrief des Zunftmeisters Stephan Glunk an die Poppele-Zünftler zur Fasnet 2021 ….klick
WeiterlesenSingener Narren wollen langfristig dem Virus eine Nase drehen Poppele-Zunftmeister Stephan Glunk glaubt an die Zukunft der Fastnacht. Für die
WeiterlesenGruppenführerInnen einstimmig wiedergewählt – Spannung vor Wahl der Hansele & Hoorige Bären Bei den unter Corona-Bedingungen stattgefundenen Gruppenversammlungen wurden die
WeiterlesenNarrenvadder erhielt für sein 20-jähriges Jubiläum den Dolden Für sein 20-jähriges Jubiläum als Narrenvadder erhielt Peter Kaufmann bei der unterhaltsamen
WeiterlesenVielfalt, Buntheit, allerlei Originelles: Poppele-Jahrmarkt wird seinem Namen gerecht Zu den Originalitäten der Singener Narrenzunft gehörte beim Närrischen Jahrmarkt der
WeiterlesenRiesenansturm auf den Singener Fasnetumzug Mildes Wetter sorgt für ausgelassene Stimmung in der Innenstadt Quelle: Wochenblatt von Oliver Fiedler, 23.02.2020
WeiterlesenPoppeles Beitrag zu Fridays for Future: Kinder unternehmen Weltreise im Kopf Wer die Welt kennenlernen will, muss nicht wirklich fliegen.
WeiterlesenHochzeitstag vor Burgfeschtretter Stimmungsvolle 4. Singener Schnurrernacht Quelle: Wochenblatt von Stefan Mohr, 21.02.2020 Auch wenn ein paar weniger Gruppen am
WeiterlesenWarum die Fasnachts-Premiere der Singener Grünen-Fraktion „nicht übertrieben schlecht“ war Von Zunftmeister Stephan Glunk kann man lernen. Gespannt verfolgten er,
WeiterlesenStraßenfasnet nach Narrenlust NLVK und Zeltpremiere bereichern tollen Schmutzigen Dunschdig Quelle: Wochenblatt, 20.02.2020 von Stefan Mohr Dass der Schmutzige Dunschdig
WeiterlesenBericht Südkurier von Lucas Thomas, 19.02.2020 …. weiterlesen
WeiterlesenEnormer Andrang Kostümierter beim Kultball in der Scheffelhalle am Samstag.
WeiterlesenDie zwei Damen auf dem Wochenmarkt
Weiterlesen»Verdammt die Fasnet, ich liebe Dich« Abwechslungsreicher Narrenspiegel der Poppele-Zunft Quelle: Wochenblatt Singen, 08.02.2020 von Stefan Mohr Der neue Markt,
WeiterlesenVon Geometer bis Marketender Narrenloch-Vermessungs-Kommando wiederbelebt Quelle: Wochenblatt Singen, 03.02.2020 von Stefan Mohr Die beliebte Tradition des Narrenloch-Vermessungs-Kommando (NLVK) der
WeiterlesenHoorige Fasnet mit Fridays for Future, Plakettenpflicht und viel Spaß Poppele lädt zu Narrenspiegel und weiteren tollen Veranstaltungen ein Quelle:
WeiterlesenEin Hauptversammlung auf höchstem Niveau Poppele mehr als würdiger Gastgeber der VSAN Quelle: Singer Wochenblatt, 12.01.2020 von Stefan Mohr Die
WeiterlesenWie sich die Poppele auf Besuch der VSAN vorbereiten 800 Narren in der Stadt und kaum einer wird etwas mitbekommen:
WeiterlesenHauptversammlung der VSAN 10./11. Januar 2020 in Singen Die Hauptversammlung der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte VSAN wird durch die Poppele-Zunft am
WeiterlesenNeues Fasnetmotto: „Mached langsam, ´s pressiert!“ Martinisitzung im Gems-Saal, der Poppele entsteigt der Gruft und die Rathaus-Spitze klettert auf die
WeiterlesenDer Poppele lässt bei der Martinisitzung die Oberen der Stadtverwaltung OB Bernd Häusler und Bürgermeisterin Ute Seifried »nach seiner Pfeife
WeiterlesenZunftball 2020 mit neuer Liveband Singemer Fasnetsnacht 2020 mit zwei neuen Livebands
WeiterlesenNärrischer Jahrmarkt wird 125 und zieht viele Besucher an Der Närrische Jahrmarkt in Singen war so beliebt, dass manches schon
WeiterlesenRiesen-Ansturm auf den großen Fasnetumzug Erstklassige Kulisse für 65 Narrengruppen aus dem Hegau am Samstag in Singen Da hat einfach
WeiterlesenOB Bernd Häusler setzt aufs Rad. Klar, dass die Poppele dies bei ihrer Entmachtungsinszenierung im Singener Rathaus wörtlich nehmen. Kleine
WeiterlesenGanz schön wild unterwegs in der dritten Singener Schnurrernacht: die „Schlatter Schrullen“, eine Abordnung der Narrenzunft „Breame“. swb-Bild: Oliver Fiedler
WeiterlesenPoppele lassen OB und die Räte tanzen Feixende Entmachtung und ein 27 Meter langer Narrenbaum Bei der Entmachtung am Schmutzigen
WeiterlesenBeim letzten Narrenspiegel der Poppele in der Stadthalle war er noch dabei. Am Mittwoch ist Dr. Karl Glunk im Alter
WeiterlesenPoppele trauern um Ehrenzunftmeister Karl Glunk Am Schmotzigen Dunschtig hat die Nachricht von seinem Tod die Narren in der Stadt
WeiterlesenZunftball begeistert mit Kreativität und Ausgelassenheit Kein Wunder, dass der Zunftball in diesem Jahre wieder innerhalb von zwei Tagen ausverkauft
WeiterlesenPoppele feiern Zunftball in restlos ausverkaufter Scheffelhalle und Partyband Lemongras sorgt für Stimmung Die Kirche im Dorf zu lassen, das
WeiterlesenBeim Besuch der Poppele-Zunft in der Aula der Zeppelin-Realschule schlüpfte der Klassenlehrer der 5a Alexander Heilmann ins Kostum des Hoorigen
WeiterlesenPoppele-Zunftmeister Stephan Glunk singt „Oh blos mer doch in Schueh, wenn d’witt“ besonders gerne während der Bögverbrennung am Schmutzigen Dunschtig.
WeiterlesenSchnurren ist in Singen wieder in. Schon zum dritten Mal veranstaltet der Narrenverein Neu-Böhringen und der Poppele- Zunft am Freitag,
WeiterlesenBild: Sebastian Ehinger, Denis Fischer, Julian Grundmüller und Marc Burzinski (v.l.) überreichten OB Bernd Häusler (Mitte) im Rathaus das närrische
WeiterlesenDrei „P“s versammelt die Poppele-Zunft in ihrem Namen. Das ist den Narren offensichtlich Verpflichtung. Der Narrenspiegel funktionierte als Balance-Akt zwischen
WeiterlesenDie Dramatischen Vier als Schönheitschirurgen und ihr Patient Klaus Bach waren ein Highlight des Narrenspiegels der Poppele-Zunft. Furioser Narrenspiegel dreht
WeiterlesenMedienrat & Webmaster Klaus-Peter Bauer Neuer Internetauftritt Im Jahr 1999 zählte die Poppele-Zunft Singen zu den ersten Narrenvereinen, die mit
WeiterlesenStephan Glunk bei der Präsentation der Neuauflage des Heftes »Die Sagen vom Poppele« in der Zunftschüür. Bild: G. Verchio Neues
WeiterlesenSäckelmeister Holger Marxer, Zunftmeister Stephan Glunk, Zunftkanzler Ali Knoblauch und Narrenspiegel-Regisseur Ekkehard Halmer (v.l.) präsentieren die erste Ausgabe der neuen
WeiterlesenVorverkaufsstart am Montag für den Narrenspiegel am 8. und 9. Februar Am Montag hat Gero Hellmuth das neue Bühnenbild für
WeiterlesenDas Gebäude ist eine Institution. Nicht nur, weil es eine Art Heimstatt für Vereine mit gut besuchten Veranstaltungen wie etwa
WeiterlesenDie Fasnet in Singen ist nichts für Leute, die nicht wetterfest sind oder Platzangst haben. Dies bewahrheitete sich wieder beim
WeiterlesenBei der proppevollen Martinisitzung der Poppelzunft verabschiedete Zunftmeister Stephan Glunk (v.l): Angelika Waibel-William, Heike Osann, Andrea Rudolf und Karl Denzel
Weiterlesenv.l.: Klaus Bach (2. Vorsitzender), Angelika Waibel-Willam und Marc Burzinski (neuer 1. Vorsitzender) Bei der Mitgliederversammlung des Zunftschüür-Fördervereins begrüßte Angelika
Weiterlesen